Es hat geklappt: Ein Floß für Hitdorf

Wir hatten ja schon öfter an dieser Stelle darüber berichtet. Die lange Tradition, Holz aus dem Schwarzwald und dem Frankenwald über Nebenflüsse des Rheins und den Rhein selbst nach Hitdorf zu flößen, sollte noch einmal wieder aufleben. Eigentlich hatten sich die Männer mit den Schlapphüten und zwei Frauen in traditionellem Schwarzwaldgewand schon im letzten Jahr von Schiltach im Schwarzwald nach Hitdorf auf den Weg machen wollen. Leider machte ein tragischer Unfall das Vorhaben 2021 zunichte. Aber jetzt war es soweit. Nach einjähriger Vorbereitungszeit haben Thomas Kipp und der Schiltacher Flößerverein es tatsächlich geschafft, die 370 Flusskilometer mit einem 15 Meter langen und 6 Meter breiten Floß bis Hitdorf in einer Woche zurückzulegen. Auch wenn dieses Floß sicher nicht mit den Flößen zu vergleichen ist, die einstmals über den Rhein verschifft wurden (die waren viel länger und breiter mit einigen 100 Mann Besatzung und lebenden Provianttieren), war es doch für die vielen Menschen, die am Freitag, den 29.4.2022, am Rheinufer in Hitdorf geduldig auf die Ankunft warteten, ein spannendes Ereignis. Um 16:00h war es dann soweit. Begleitet von einem Boot der Feuerwehr und der DLRG steuerten die Flößer das Boot von der linken Rheinseite herüber in den Hafen des Yachtclub Leverkusen-Hitdorf. Die Langel-Hitdorf-Fähre stoppte mitten auf dem Fluss und ließ das Floß mit lautem Schiffshorn passieren und selbst der Pastor der Stephanskirche erlaubte ein zu dieser Uhrzeit ungewöhnliches Glockengeläut.  Unter einer Wasserfontäne der Freiwilligen Feuerwehr Hitdorf, mit viel Beifall und Musik des Männerchores 1846 unter der Chorleiterin Annette Mörseberger am Akkordeon  machten die Flößer ihr Gefährt am südlichen Rand des Hafens fest. Karlheinz Lange, Bernd Bilitzki vom Heimatverein Hitdorf und die Bezirksbürgermeisterin, Michaela Di Padova begrüßten die sympathischen Flößer und Flößerinnen. Hier können Sie sich auch mit Fotos ein Bild von dem Event machen.

Was Hitdorf mit der Flößerei und der Holzindustrie zu tun hat, können Sie auch an dieser Stelle auf unserer Website lesen.

Frieder Zimmermann

Autor: heimatvereinhitdorf

Heimatverein Hitdorf e.V.

%d Bloggern gefällt das: